Contributions to biology of flowering problems at Vicia faba
DOI:
https://doi.org/10.15835/nbha31102Keywords:
Vicia fabaAbstract
Durch ein zweijahriges Studium betreffend das Aufbluhen und die Fruktifizierung bei Vicia faba L., Untergattungen minor Beck, equine Pers., und major Harz, wurde festgestellt, dass zur Erlangung eines Hochtstprozentsatzes beim Samenansatzen, im Falle kunsticher Kreuzung, nissen von Cluj, nur 6-7% der Bluten Hulsen bilden. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass unter den klimatischen Verhal es notwendig ist, die Blumen aus den drei ersten Grundblutenstanden auszuwahlen.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Copyright (c) 1967 Clara SEBOK, Vasile NAGHIU

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
License:
Open Access Journal:
The journal allows the author(s) to retain publishing rights without restriction. Users are allowed to read, download, copy, distribute, print, search, or link to the full texts of the articles, or use them for any other lawful purpose, without asking prior permission from the publisher or the author.